PARADONTOSE URSACHEN
Bei der Entstehung der Parodontitis spielen sehr viele Faktoren eine Rolle: Rauchen, die Ernährung, der Gesamt-Gesundheitszustand, Gene, die Speichel-Zusammensetzung, Stress, Diabetes oder Zahnputzgewohnheiten sind nur einige Punkte, die eine Parodontose (Parodontitis) fördern können. Hauptursache einer Parodontitis sind jedoch mikrobielle Beläge.
WAS GENAU IST PARADONTITIS?
Die Bakterien, die sich in der Plaque bzw. im Biofilm sammeln, wandern beginnend beim Zahnfleischsaum den Zahn in Richtung Zahnwurzel entlang. Im Laufe der Zeit wird dadurch der Kieferknochen der den Zahn umgibt zerstört. Die Folge dessen ist eine Lockerung des Zahnes und ein Zahnverlust.
PARADONTOSE (PARADONTITIS) – BEHANDLUNG MIT SYSTEM
Individuelle Risikofaktoren, die eine Parodontose (Parodontitis) fördern, stellen wir gemeinsam mit Ihnen fest. In der Folge leiten wir Maßnahmen ab, die einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) vorbeugen oder diese aufhalten. Glatte Kronenränder oder perfekte Füllungen, um Bakterien das Festsetzen zu erschweren, sind nur zwei Maßnahmen von vielen.