Zahnarzt-Blog
Karies, Zahnbeläge und Zuckeraufnahme
Das Anlösen der Zahnsubstanz durch Säure sorgt für die Bildung von Karies. Werden Kohlenhydrate durch Bakterien in der Mundhöhle verstoffwechselt, entsteht diese Säure.
Kann man zu oft Zähneputzen?
Die meisten Erwachsenen putzen ihre Zähne mit der falschen Technik: Kreisende Bewegungen waren gestern. Lesen Sie hier, wie es richtig geht
Bleaching – Schönheit für die Zähne
Ansteckend ist es, ein offenes Lächeln. Es hebt die Stimmung und führt zu einer positiven Ausstrahlung. Verfärbte Zähne beeinträchtigen allerdings jedes noch so strahlende Lächeln.
Loch nach Weisheitszahn OP – Schmerzen, Dauer und Entfernung von Weisheitszähnen
Mit Weisheitszähnen verbindet man oft Zahnfleischentzündungen, Zahnfehlstellungen oder gar andere Schäden an den Zähnen. Ihrem Namen machen somit keine Ehre.
Zahnimplantate – zuverlässiger Zahnersatz
Der Zahnarzt sagt Ihnen, Sie brauchen Zahnimplantate. Jetzt müssen Sie sich mit den Möglichkeiten beschäftigen, die es dafür gibt.
Zahnarzt: Frauen gehen öfter als Männer
Aus dem von der Barmer- Krankenkasse veröffentlichten Zahnreport geht eindeutig hervor, dass Frauen in Deutschland öfter zum Zahnarzt gehen als Männer.